Inhalt folgt.
Die „Herrschaft Burg Kaltenstein“ im Jahr 2022
Samstag, den 25. Juni 2022: Salzfest in Prachatice
Keine Beteiligung am Festzug.
Sonntag, den 17. Juli 2022: Säumerfest in Grainet
Teilnahme am Historischen Festzug. Abfahrt 9.30 Uhr an der Josef-Eder-Halle
10.00 Uhr Treffpunkt beim Sägewerk Kanamüller in Grainet.




Freitag, den 02. September 2022: Schlossfest in Freyung



13. Mittelalterfest in Zdikov
Samstag, den 17. September 2022




10 Jahre Herrschaft Burg Kaltenstein
Freitag, den 14. Oktober 2022 um 19 Uhr auf Burg Kaltenstein





Die “Herrschaft Burg Kaltenstein” im Jahr 2021
Die “Herrschaft Burg Kaltenstein” im Jahr 2020
Diese Veranstaltungen konnten wegen der Corona Pandemie nicht durchgeführt werden.


Die “Herrschaft Burg Kaltenstein” im Jahr 2019

Schneeschuhwanderung auf den Haidel in Grainet am Samstag, den 16. Februar 2019


Frühjahrstreffen auf der “Saldenburg” am Freitag, den 03. Mai 2019





Ritterspektakel auf der Burgruine Weißenstein am Samstag, den 08. Juni 2019





Pandurenfest in Spiegelau am Sonntag, den 30. Juni 2019



Säumerzug von Prachatice nach Volary am Freitag, den 19. Juli 2019
Zwei Teilnehmer der Burgherrschaft Kaltenstein waren mit dabei.




Säumerfest in Grainet am Sonntag, den 21. Juli 2019








Schlossfest in Freyung am Freitag, den 06. September 2019




Mittelalterfest in Zdikov am Samstag, den 14. September 2019







Marktrichtertag in Waldkirchen am Sonntag, den 15. September 2019






Die “Herrschaft Burg Kaltenstein” im Jahr 2018

Frühjahrstreffen auf Schloss Neuburg am Mittwoch, den 18. April 2018
25 Jahre Marktrichterverein Waldkirchen am Donnerstag, den 19. April 2018
Reise zum Fest der Hl. Gisela nach Ungarn/Vesprem, 10. — 13. Mai 2018
Ortenburger Ritterspiele am Sonntag, den 03. Juni 2018
Burgfest Burghausen am Samstag, den 03. Juli 2018
Säumerfest in Grainet, Festzug am Sonntag, den 22. Juli 2018
Schlossfest in Freyung, Festzug am Freitag, den 31. August 2018

Jahresabschluss der Burgherrschaften am Mittwoch, den 24. Oktober 2018
Die “Herrschaft Burg Kaltenstein” im Jahr 2017

Ritteressen im Postkeller in Röhrnbach am 14. Januar 2017
Ausstellungseröffnung im Schloss Freyung, den 20. Januar 2017
Frühjahrstreffen im Schloss Freyung, den 24. April 2017
27. Fest zum Goldenen Steig in Prachatitz, den 24. Juni 2017
32. Historisches Pandurenfest in Spiegelau, 02. Juli 2017
Graineter Säumerzug von Röhrnbach nach Fürholz am Samstag , den 15. Juli 2017
Säumerfest in Grainet am Sonntag, den 16. Juli 2017
Schlossfest im Schloss Wolfstein in Freyung am Freitag, den 01. September 2017

Jahresabschluss der Burgherrschaften am Mittwoch, den 25. Oktober 2017
Die “Herrschaft Burg Kaltenstein” im Jahr 2016

Frühjahrstreffen im Schloss Fürsteneck, den 18. April 2016
1180 erbaut unter Fürstbischof Wolfker von Erlach und seit 1921 im Besitz der Familie Forster.
Wir waren an diesem Abend 23 Personen!
Kulturkreiseinkehr in Röhrnbach, den 04. Juni 2016
Am 4. Juni war die Kulturkreiseinkehr auf Burg Kaltenstein. Auf dem Programm standen neben der Burg auch unsere alte steinerne Brücke, das Museum sowie unsere Kirche. Neben einem kleinen aber feinen musikalischen Programm wurde den Gästen auch der geschichtliche Hintergrund der Burg Kaltenstein von Hans Krottenthaler näher gebracht.
Säumerzug nach Wallern mit den Graineter Säumern, den 24. Juni 2016
In Marchhäuser, an der Harlander Brücke, bei Bischofsreut „überraschten“ wir den Säumertupp und baten um Geleit. Was uns auch mit Freuden gewährt wurde! Der durchaus anspruchsvolle Säumerpfad führte uns, bei schönstem Wetter, durch Wald und Flur, bis wir schließlich, nach einigen Stunden und manch gemütlicher Rast, in Wallern (Volary) ankamen. Wie schon zuvor in Böhmisch Röhren, wurden wir auch hier von der Bürgermeisterin und fleißigen Helfern sehr freundlich begrüßt und auf das Beste bewirtet. Abends traten wir wieder unsere Heimreise an.
Schlossfest in Freyung, den 02. September 2016
Eine starke Abordnung der HBK vertrat auch heuer wieder den Markt Röhrnbach, beim traditionellen Festzug von der Au bis zum Schloss Wolfstein.
Die “Herrschaft Burg Kaltenstein” im Jahr 2015
Brückenfest in Röhrnbach bei der Bruckmühle, den 17. Mai 2015
Bahnhofsfest “125 Jahre Bahnhof in Röhrnbach” am Sonntag, den 13. Juni 2015
Salzfest in Prachatice am Samstag, den 27. Juni 2015
Teilnahme am historischen Festzug um 10 Uhr durch die Stadt Prachatice.
Säumerfest in Grainet am Samstag, den 18. Juli 2015
Teilnahme am Säumerzug um 14 Uhr von Fürholz nach Grainet
Schlossfest in Freyung am Freitag, den 04. September 2015
Teilnahme am Festzug um 18 Uhr von der Au zum Schloss Wolfstein
Die “Herrschaft Burg Kaltenstein” im Jahr 2014

Giselatage in Veszprem vom 9. — 11. Mai 2014
Unser erster Auftritt vom 9. –11. Mai 2014, war auch zugleich das Highlight des Jahres, nämlich die Reise nach Ungarn/Veszprem, zu den Giselatagen. Auf Einladung des deutsch-ungarischen Freundeskreis mit ihrer Präsidentin Amanda Dropalla, haben wir dort drei schöne und interessante Tage verbracht, wurden sogar vom Erzbischof empfangen und im bischöflichem Palais zu einem Empfang mit ungarischem Buffet eingeladen. Und zuletzt haben wir noch am Festzug zu Ehren der Seligen Gisela teilgenommen, mit vielen anderen historisch gekleideten Gruppen.
Johannifest in Röhrnbach vom 20. — 23. Juni 2014
Zum ersten Mal waren wir dann am 20. Juni 2014, beim 25. Johannifestzug dabei. Mit fast 20 Mitwirkenden stellten wir eine schöne Truppe dar.
25-jähriges Priesterjubiläum am 29. Juni 2014
Relativ kurzfristig kam die Einladung zum 25-jährigen Priesterjubiläum unseres Herrn Pfarrers Markus Krell. Aber gerne nahmen wir diese Einladung an und unser Barde Walter studierte noch schnell ein Lied mit uns ein, das bereits zur Primiz unseres Pfarrers gedichtet wurde.
Marktrichtertag in Waldkirchen am 6. Juli 2014
Am 06. Juli 2014 sind wir schließlich zu den Marktrichtertagen nach Waldkirchen aufgebrochen und nahmen dort an einer Gerichtsverhandlung und auch am Festzug teil.
Säumerfest in Grainet am 19. Juli 2014
Zwei Wochen später, am 19. Juli, waren wir, schon fast traditionell, mit den Graineter Säumern, auf dem Goldenen Steig unterwegs. Von Bischofsreut über Leopoldsreut, wo eine Rast mit Brotzeit und ein Gottesdienst auf dem Programm stehen, bis nach Grainet eine rundum schöne Wanderung, die ich allen nur wärmstens empfehlen kann – auch nicht Kostümträgern!
Geburtstag des Burgherren am 28. Juli 2014
Ebenfalls noch im Juli, am 28. genauer gesagt, haben wir schließlich noch unseren Burgherren und 1. Vorsitzenden Hans Krottenthaler zu seinem 65. Geburtstag überrascht. Auch, wie könnte es anders sein, mit einem Lied aus der Feder von Walter Stadler (!)
Schlossfest in Freyung am 05. September 2014
Schon fast traditionell ist auch die Teilnahme am Festzug anlässlich des Freyunger Schlossfestes, am ersten September Wochenende. Heuer waren wir da besonders viele und auch recht schee ham ma uns her g’richt. Vielleicht weil’s g’heißen hat, dass Fernsehen da ist und wir in der Abendschau kommen – ABER nix is woarn. Ganz spät ham’s uns eine lossen in Schlosshof, wo sie gedreht haben — und wenn uns unser Bgm. ned an Platz auf g’hom hed, hed ma na älter ausg’schaut, wie wir eh scha hand.
Geburtstag Bürgermeister im Dezember 2014
Auch unserem “Obersten Marktrat” und Bürgermeister, wurde zu seinem 60. Geburtstag, von der Herrschaft Burg Kaltenstein ein Ständchen dargeboten.