Veranstaltungen im Jahr 1995

Janu­ar 1995
Kul­tur­ver­eins Bladl Ers­te Aus­ga­be ( Nr. 1 Jahr­gang 1995 )

24. Janu­ar 1995
11. Jah­res­haupt­ver­samm­lung, Gast­hof Eibl 20.00 Uhr

21. Febru­ar 1995
Kul­tur­ver­ein — Logo wird in der Vor­stand­sit­zung genehmigt.

12. März 1995
Thea­ter­be­such in Pas­sau: Musi­cal ” Chicago ”

07. April — 30. April 1995
Aus­stel­lung im Club­raum der Josef-Eder-Hal­le, ” Feu­er — Was­ser — Erde ” Glas­kunst von R. Gum­min­ger und G. Fruth

08. April — 15. April 1995
Fahrt nach Pom­pej, Besuch der Aus­gra­bun­gen in Pom­pej und Herkulaneum

Juni/Juli 1995
Besuch einer Ver­an­stal­tung der ” Euro­päi­schen Wochen ” in Passau

August 1995
Kin­der­pro­gramm: Fahrt ins Land­gut Mari­en­feld zum Zau­ber­clown Jür­gen Dietz

August 1995
Besuch des Imax-Kinos und des Planetariums

August 1995
Floh­markt­be­tei­li­gung

Okto­ber 1995
Aus­stel­lung — Kera­mik­ob­jek­te G. Lutz, Baye­ri­scher Staats­preis — Gold­me­dail­le für Kera­mik, Club­raum der Josef-Eder-Halle

24. Novem­ber 1995
Gitar­ren­kon­zert — Jür­gen Schwenk­lenks, im Club­raum der Josef-Eder-Hal­le in Röhnbach

Dezem­ber 1995
Fahrt zum Salz­bur­ger Adventsingen.

03. Dezem­ber 1995
Kin­der­pro­gramm zum Christ­kindl­markt in Röhrnbach

26. Dezem­ber 1995
2. Weih­nachts­fei­er­tag, Weih­nacht­li­che Klän­ge nach dem 10.00 Uhr Got­tes­dienst am Kir­chen­vor­platz. Es spielt die Markt­ka­pel­le Röhrnbach.

Bladl Erst­aus­ga­be, April 1995

Veranstaltungen im Jahr 1994

26. März 1994
Ton­bild­schau von G. Fruth “Gesicht einer Landschaft”

14. Mai 1994
Thea­ter­auf­füh­rung der Thea­ter­grup­pe “Saft­la­den” Wald­krai­burg. “Der Zau­be­rer von Oz”

Juli 1994
Fahrt zu den Euro­päi­schen Wochen ( wegen zu gerin­ger Betei­li­gung abgesagt )

10. August 1994
Feri­en­prp­gramm für Kin­der: Fahrt nach Mün­chen zu den Bava­ria- Filmstudios

02. Sep­tem­ber — 04. Sep­tem­ber 1994
Fahrt nach Vero­na: “Nabuc­co”

27. Novem­ber 1994
Tanz­spiel und Film­vor­füh­rung im Rah­men des Christ­kindl­mark­tes. 14.00 Uhr

10. Dezem­ber 1994
Fahrt in die alte Eisen­stadt Steyr in Ober­ös­ter­reich. Besuch des Wall­fahr­tor­tes Christ­kindl bei Steyr mit dem welt­be­rühm­ten Son­der­post­amt Christ­kindl mit eige­ner Weih­nachts­mar­ke und Stem­pel. Mit­tag­essen in Steyr. Besuch des letz­ten Stock­pup­pen­thea­ters, das “Stey­rer Kripperl”

26. Dezem­ber 1994
2. Weih­nachts­fei­er­tag, Mon­tag. Weih­nacht­li­che Klän­ge nach dem 10.00 Uhr Got­tes­dienst am Kir­chen­vor­platz. Es spielt die Markt­ka­pel­le Röhrnbach.

Veranstaltungen im Jahr 1990

04. Mai 1990
Jah­res­haupt­ver­samm­lung, Gast­haus Eibl in Röhrn­bach, Neu­wah­len konn­ten nicht stattfinden.

August 1990
Betei­li­gung am Röhrn­ba­cher Flohmarkt

15. Dezem­ber 1990
Besuch des “Stey­rer Krip­perl” Sowie die Besich­ti­gung der Wall­fahrts­kir­che “Christ­kindl”

Veranstaltungen im Jahr 1988

12. März 1988
Kon­zert der „Woga­ko­sa­ken“ in der Josef-Eder-Hal­le in Röhrnbach

18. März 1988
KU-Abend im Gast­hof Seidl mit der „Röhrn­ba­cher Stubn Musi“

07. Mai 1988
Ver­an­stal­tung in der Josef-Eder-Hal­le in Röhrnbach

27. Novem­ber 1988
Gitar­ren­kon­zert mit Jür­gen Schwenk­lenks in Haupt­schu­le in Röhrnbach

17. Dezem­ber 1988
Fahrt nach Steyr: Auf­füh­rung des Steyrer-Kripperls

30. Dezem­ber 1988
Fahrt nach Wald­kir­chen: Auf­füh­rung der „Pra­ger Jugend­eis­re­vue — Mär­chen­traum auf Eis“

Veranstaltungen im Jahr 1986

13. Janu­ar 1986
Vor­trags­abend mit dem Bau­bio­lo­gen Alfred Heil­mann aus Jandelsbrunn

15. März 1986
Fahrt nach Pas­sau Thea­ter­auf­füh­rung ” Drau­ßen vor der Tür ” von Wolf­gang Borchert

7. April — 8. April ( Ostern ) 1986
Aus­stel­lung “2. Frei­zeit und Hand­werk” Pau­sen­hal­le der Grund u. Haupt­schu­le Röhrnbach

04. Juli 1986
2. Jah­res­haupt­ver­samm­lung, Gast­haus Seidl in Röhrn­bach ( Peter Röhl, Ani­ta Röhl, Wal­ter Kraus ) Gerd Braun kom­mis­sa­risch 1. Vorsitzender

Ostern 1986: Aus­stel­lung “Frei­zeit und Hand­werk” Pau­sen­hal­le der Grund u. Haupt­schu­le Röhrnbach